Veranstaltungen

 Collage Advent 2014

.

Treffen Sie uns…

…am Samstag, 27. Mai, in Bonn-Beuel: Zunächst läuft in der Neuen Filmbühne um 18 Uhr der Film „Terroir – Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins“. Freuen Sie sich auf eine spannende Dokumentation aus der Wein- und Gastronomieszene: Winzerfamilien, Köche, Sommelières und Sommeliers sowie Masters of Wine kommen zu Wort – und geben uns Einblick in ihre raffinierte Kunst der Kombination von Speisen & Wein. Sie alle haben ihre eigenen Ideen, köstliche Getränke und feinste Speisen zusammen in Szene zu setzen. Manches wird uns wundern, manches inspirieren, anderes vielleicht auch belustigen. Und dazu gibt es natürlich ein Glas aus unserem Keller (zur Ticketbuchung).

Anschließend laden wir Sie ein in das Le Charreau, Bonns womöglich originellste, auf jeden Fall aber französischste Weinhandlung (gleich vis-à-vis, Sie müssen nur einmal die Friedrich-Breuer-Straße überqueren und die Ladentür zum Haus Nummer 57 öffnen). Gemeinsam mit Le-Charreau-Chef Joachim Beilfuß präsentieren wir vier (selbstverständlich Terroir-geprägte Weine aus unseren Leutesdorfer Steillagen) zur Verkostung. Beginn ca. 20.30 Uhr, 20 Euro pro Person, begrenzte Platzzahl, Reservierung empfohlen, am besten telefonisch direkt bei Le Charreau: (0177) 85 21 740.

…bei Mittelrhein Offroad 2023 am langen Fronleichnams-Wochenende Donnerstag, 8. Juni, (12 bis 21 Uhr), Freitag, 9. Juni (17 bis 21 Uhr) und Samstag, 10. Juni (15 bis 21 Uhr). Zu Gast sind wir beim Weingut Pieper in den wunderschön gelegenen, weitläufigen Weinbergen am Drachenfels in Königswinter. Gemeinsam mit den Piepers sowie den Kollegen von Kay Weine (Oberdollendorf) und Philipps-Mühle (Loreley-Region) sorgen wir dafür, dass sich Ihnen der Mittelrhein weinbaulich von seinen besten Seiten zeigt. Getreu dem Motto „Spazieren und Genießen“ haben Sie die Gelegenheit inmitten einer traumhaften Kulisse, in den Weinbergen unterhalb des Drachenfels, die Mittelrhein-Weine zu probieren. Kulinarische Leckereien passend zum Wein und die Aussicht ins Rheintal laden zum Verweilen abseits der normalen Routen und Plätze ein – OFFROAD eben.